Parkfreude
2 Räume
40.16 m²
34 mm
Spürbare Verringerung der Umweltauswirkungen
Wenn Sie sich eine Garage kaufen möchten, legen Sie mit Sicherheit einen großen Wert darauf, dass dadurch keine Belastung für die Umwelt auftritt. Deshalb achten wir bei jeder Garage darauf, dass der ökologische Fußabdruck minimal ausfällt. Zahlreiche Aspekte fließen dabei ein. Unter anderem gehört die Auswahl des Materials dazu. Materialien, die über weite Entfernungen transportiert werden müssen, kommen für uns nicht infrage. Zudem werden die von uns angebotenen Garagen mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt. Dadurch werden Energie und Ressourcen gespart.
Wie reagiert Holz auf Veränderungen des Wetters?
Eine Garage aus Holz erfreut sich bei vielen Autobesitzern einer großen Beliebtheit. Das liegt unter anderem auch daran, weil Holz viele gute Eigenschaften hat. Allerdings sollte es vor Wettereinflüssen geschützt werden. Eindringende Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Pilzen und Moosen. Eine intensive Sonnenstrahlung kann zur Rissbildung führen. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Holz Garage hin und wieder mit einer Holzschutzlasur anzustreichen. Wird diese Arbeit durchgeführt, hält eine Garage aus Holz viele Jahrzehnte. Sie werden lange Freude daran haben.
Die Garage als besonderer Ort der Meditation
Eine Garage dient in erster Linie dazu, dem Auto einen sicheren Platz zu bieten. Es stehen Ihnen jedoch noch weitere Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Beispielsweise können Sie eine Holz Garage besonders gut dazu nutzen, Ihre Meditation durchzuführen. Sie haben die Möglichkeit, sich bei der Konfiguration für eine zusätzliche Eingangstür zu entscheiden, was den schnellen Zugang zur Garage sehr erleichtert. Wählen Sie auch noch Fenster zu Ihrer Garage, dann kommt genug Tageslicht in den Innenraum. Das Baumaterial Holz ist bekannt dafür, dass es für ein sehr angenehmes und gutes Raumklima sorgt.
Entdecken Sie die Schönheit der Handwerkskunst
Fotogalerie unserer einzigartigen Holzprodukte nach Maß!
Ästhetik und solide Verarbeitung für viele Jahre der Nutzung.
Technische Daten
-
Grundfläche (m²)
40.16 m²
-
Nutzfläche
ca. 28.6 m²
-
Terrassen-/ Balkonfläche
ca. 4.46 m²
-
Räume
2
-
Anzahl der Geschosse
1
-
Seitenwandhöhe
230 cm
-
Gesamthöhe
317 cm
-
Dachform
Satteldach
-
Doppelter Fenster
1 x 1400 mm x 1165 mm Keilgezinkt -
Einzelne Tür
1 x 900 mm x 2043 mm Keilgezinkt -
Wandstärke
34 mm Massivholz
-
Terrassendielen
25 mm Massivholz
-
Dachneigung (°)
17°
-
Oberflächenbehandlung
Fundamentbalken - ImprägniertTerrassendielen - ImprägniertWände, Dach, Fußboden, Balken, Türen, Fenster - naturbelassen [ohne Imprägnierung] -
Materialart
Nordisches Fichtenholz
-
Dachschalung
optional mit Aufpreis, 17 mm, 19 mm oder 28 mm Massivholz mit Nut und Feder
-
Fußboden
optional mit Aufpreis, 19 mm oder 28 mm Massivholzboden mit Nut und Feder
Individuelle, fachkompetente Beratung und Planung nach Ihren Bedürfnissen.
Persönliche, professionelle Gartenhaus-Fachberatung
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Fachberatung für maßgeschneiderte Tram-Gartenhäuser. Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie mit jahrelanger Planungs-Expertise bei der perfekten Anpassung Ihres Gartenhauses an Ihre individuellen Bedürfnisse.