Dacheindeckung und ausstattungen
Scroll

Der passende Regenablauf für Ihr Gartenhaus

Wenn es regnet, läuft das Wasser ohne Regenrinne ungehindert an der Hauswand entlang. Vor allem für ein Gartenhaus aus Holz ist aus diesem Grund ein passender Regenabfluss sehr wichtig, sonst würde das Holz schnell darunter leiden. Wir haben verschiedene Regenablauf-Optionen für Ihr Gartenhaus im Angebot, sowohl aus Kunststoff als auch aus Metall. Nachfolgend stellen wir Ihnen beide für Ihr Gartenhaus aus Holz erhältlichen Varianten kurz vor und erläutern die Unterschiede.

Gartenhausentwässerung aus Kunststoff oder Metall
  • Gartenhaus Dachrinne: Metall Dachrinne oder Kunststoff Regenrinne

    Gartenhausentwässerung aus Kunststoff oder Metall

    Die Dachentwässerung spielt eine entscheidende Rolle bei der Ableitung des Niederschlagswassers des Gartenhauses und damit für dessen Trockenheit und Langlebigkeit. Ohne Dachentwässerung gelangt tropfendes Wasser an die Wandkonstruktion, durchfeuchtet diese und sorgt im Laufe der Zeit für Fäulnis und Verrottung des Materials. Das Entwässerungssystem beim Gartenhaus aus Holz besteht aus Dachrinne und Fallrohr. Das in der Dachrinne aufgefangene Wasser wird über das Fallrohr abgeleitet, zum Beispiel in eine Regentonne, eine Zisterne oder in den Regenwasserkanal der öffentlichen Entwässerung. Als Material für Dachrinne und Fallrohr können Sie unter zwei Varianten wählen. Zum einen steht Ihnen der leichte und kostengünstige Kunststoff, zum anderen die hochwertige und langlebige Dachentwässerung aus Metall zur Auswahl. Wir bieten für Ihr Gartenhaus die verschiedenen Varianten an und liefern das Material für Ihr Entwässerungssystem inklusive Montageanleitung mit den Werkstoffen für den Hausbau mit auf die Baustelle. Das Entwässerungssystem sollte direkt nach der Fertigstellung montiert werden. Jede Verzögerung und jeder Feuchtigkeitseintrag in die Holzkonstruktion des Gartenhauses beeinträchtigt die Qualität und die Lebensdauer des Baumaterials Holz.

    Kunststoff oder Metall – die Materialwahl für die Dachentwässerung ist mehr als eine Frage des Budgets. Dachrinnen aus Kunststoff sind preisgünstig und einfach zu handhaben. Unsere Kunststoffdachrinnen fürs Gartenhaus sind UV-beständig, witterungsfest und schwer entflammbar. Kommt es zu kleineren Schäden, können diese leicht und einfach repariert werden; auch der Austausch defekter Teile ist unkompliziert umsetzbar. Die Lebensdauer von Kunststoffdachrinnen liegt bei ca. 10 Jahren. Anschließend sollten die Entwässerungselemente am Gartenhaus ausgetauscht werden. Entscheiden Sie sich für eine Dachrinne aus Metall aus unserem Sortiment, erhalten Sie hochwertige Titanzink-Bauelemente mit besonders hoher Widerstandsfähigkeit, hoher Belastbarkeit und wenig Wartungsaufwand. Metalldachrinnen sind ausgesprochen langlebig und halten bis zu 75 Jahre – ein Austausch ist in der Regel also nicht erforderlich. Im Laufe der Zeit entwickeln die Entwässerungssysteme eine ansprechende graue Patina; alternativ können Sie auch mit einem farblich zum Gartenhaus-Holz passenden Anstrich versehen werden. Der Farbanstrich wird nach der Montage mit einer geeigneten Farbe Ihrer Wahl aufgebracht.

    Im Konfigurator für Ihr Gartenhaus können Sie zwischen verschiedenen Materialvarianten wählen. Entscheiden Sie sich für die Lieferung des Gartenhauses mit Montage, wird im Zuge des Aufbaus auch das Entwässerungssystem fachgerecht montiert. Beim Selbstaufbau finden Sie die entsprechende Vorgehensweise in der Montageanleitung. Diese ist zu beachten, um eine ordnungsgemäße und vollständige Entwässerung des Gartenhaus-Daches zu erreichen und die Hauskonstruktion zu schonen. Gerne beraten unsere Fachberater Sie, wenn es um die Wahl des Entwässerungssystems geht.

Baudiscount Fachberater Edyta

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!