Krokus
3 Räume
23.01 m²
34 mm
Bewusste Energieverwendung im Gartenhaus
In einem Gartenhaus wird zumeist auch Energie verbraucht. Im Winter ist mitunter eine Heizung erforderlich, um den Innenraum aufzuwärmen. Es wird aber auch das ganze Jahr hindurch elektrische Energie verbraucht. Gartenhäuser aus Holz weisen grundsätzlich eine gute Wärmedämmung auf. Eine Holzwand von 2,0 Zentimetern Dicke dämmt genauso gut wie eine 40,0 Zentimeter dicke Betonwand. Sie können aber auch gerne eine zusätzliche Dämmung anbringen. Sie können auch Ihren eigenen Strom produzieren, wenn Sie Solarmodule auf dem Dach vom Gartenhaus anbringen.
Traditionelle Bauweisen für ein Gartenhaus
Erfahrene Handwerker arbeiten gerne nach alten Traditionen, weil diese sich über viele Jahrzehnte hinweg bewährt haben. Deshalb wird auch jedes Gartenhaus nach alten Traditionen hergestellt. Inzwischen werden jedoch moderne Werkzeuge und Maschinen eingesetzt, um die Effizienz zu steigern. Jedes Gartenhaus aus Polen ist deshalb ein handwerkliches Meisterstück, das allen widrigen Witterungseinflüssen standhält. Besonders wichtig ist die Stabilität und Haltbarkeit. Diese kann nur mit traditionellen Handwerkstechniken erzielt werden. Uns ist es wichtig, dass Sie viele Jahrzehnte lang Freude an Ihrem Gartenhaus haben können.
Effiziente Heiz- und Kühlsysteme fürs Gartenhaus
Besonders wichtig ist es den meisten Kunden, die sich Gartenhäuser kaufen möchten, dass sie es das ganze Jahr hindurch nutzen können. Deshalb wird im Sommer eine Kühlung und im Winter eine Heizung benötigt. Da ein Gartenhaus zumeist aus Holz hergestellt ist, weist es ohnehin schon eine sehr gute Wärmedämmung auf. Deshalb reicht ein kleiner Heizstrahler im Winter meistens aus. Im Sommer kann eine angenehme Kühlung dadurch erfolgen, indem im Gartenhaus an zwei gegenüberliegenden Wänden Fenster eingesetzt werden. Dadurch erfolgt ein schneller und angenehmer Austausch der Luft.
Entdecken Sie die Schönheit der Handwerkskunst
Fotogalerie unserer einzigartigen Holzprodukte nach Maß!
Ästhetik und solide Verarbeitung für viele Jahre der Nutzung.
Technische Daten
-
Grundfläche (m²)
23.01 m²
-
Nutzfläche
ca. 18.6 m²
-
Räume
3
-
Anzahl der Geschosse
1
-
Seitenwandhöhe
230 cm
-
Gesamthöhe
250 cm
-
Dachform
Pultdach
-
Einzelnes Fenster
1 x 625 mm x 625 mm Keilgezinkt -
Großes Fenster
2 x 1400 mm x 1935 mm Keilgezinkt -
Innentüren
1 x 900 mm x 1908 mm Keilgezinkt -
Wandstärke
34 mm Massivholz
-
Dachneigung (°)
2°
-
Oberflächenbehandlung
Fundamentbalken - ImprägniertWände, Dach, Fußboden, Balken, Türen, Fenster - naturbelassen [ohne Imprägnierung] -
Materialart
Nordisches Fichtenholz
-
Dachschalung
optional mit Aufpreis, 17 mm, 19 mm oder 28 mm Massivholz mit Nut und Feder
-
Fußboden
optional mit Aufpreis, 19 mm oder 28 mm Massivholzboden mit Nut und Feder
Individuelle, fachkompetente Beratung und Planung nach Ihren Bedürfnissen.
Persönliche, professionelle Gartenhaus-Fachberatung
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Fachberatung für maßgeschneiderte Tram-Gartenhäuser. Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie mit jahrelanger Planungs-Expertise bei der perfekten Anpassung Ihres Gartenhauses an Ihre individuellen Bedürfnisse.