Parkfreude
2 Räume
40.16 m²
34 mm
Niedriger Energieverbrauch in der Produktion
Für die Herstellung einer Garage wird in der heutigen Zeit nicht mehr besonders viel Energie verbraucht. Teilweise kommen erneuerbare Energien zum Einsatz, die in den Betrieben mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach produziert werden. Zudem kommen modernste Fertigungstechniken zum Einsatz. Computergesteuerte Werkzeugmaschinen arbeiten stets mit höchster Effizienz. Sie verbrauchen immer nur so viel Energie, wie gerade erforderlich ist. Wer sich eine Garage kaufen möchte, braucht sich diesbezüglich keine Sorgen zu machen. Da eine Garage die Haltbarkeit des Fahrzeugs verlängert, trägt sie sogar noch zum Schutz der Umwelt bei.
Qualitätsschreinerarbeiten und Details bei Garagen
Jede Garage wird von versierten und qualifizierten Handwerkern hergestellt. Diese kennen sich bestens mit Tischlerarbeiten aus und haben zudem eine lange Erfahrung in diesem Bereich. Zudem legen sie stets einen besonderen Wert auf die Qualität bis ins kleinste Detail. Deshalb ist jede Holz Garage sehr stabil und weist eine Haltbarkeit von vielen Jahrzehnten auf. Zudem punktet sie auch mit einer ansprechenden optischen Gestaltung. Auch eine hochwertige und stabile Garage kann schön aussehen. Darauf legen unsere Konstrukteure, Designer und Handwerker ebenfalls einen großen Wert.
Wie lässt sich der Innenraum organisieren?
Eine Garage dient in erster Linie dazu, das Auto sicher und vor der Witterung geschützt unterstellen zu können. Wird sie jedoch etwas größer als erforderlich gewählt, können darin auch Winterreifen, Pflegeprodukte für das Auto oder andere Dinge untergestellt werden. Es gibt inzwischen viele Menschen, die sich in ihrer Holz Garage auch eine kleine Werkstatt einrichten. Darin können Werkzeuge für Reparaturen oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug aufbewahrt werden. Des Weiteren können in einer Garage auch Fahrräder oder Gartengeräte untergestellt werden, sofern sie genug Platz im Innenraum bietet.
Entdecken Sie die Schönheit der Handwerkskunst
Fotogalerie unserer einzigartigen Holzprodukte nach Maß!
Ästhetik und solide Verarbeitung für viele Jahre der Nutzung.
Technische Daten
-
Grundfläche (m²)
40.16 m²
-
Nutzfläche
ca. 28.6 m²
-
Terrassen-/ Balkonfläche
ca. 4.46 m²
-
Räume
2
-
Anzahl der Geschosse
1
-
Seitenwandhöhe
230 cm
-
Gesamthöhe
317 cm
-
Dachform
Satteldach
-
Doppelter Fenster
1 x 1400 mm x 1165 mm Keilgezinkt -
Einzelne Tür
1 x 900 mm x 2043 mm Keilgezinkt -
Wandstärke
34 mm Massivholz
-
Terrassendielen
25 mm Massivholz
-
Dachneigung (°)
17°
-
Oberflächenbehandlung
Fundamentbalken - ImprägniertTerrassendielen - ImprägniertWände, Dach, Fußboden, Balken, Türen, Fenster - naturbelassen [ohne Imprägnierung] -
Materialart
Nordisches Fichtenholz
-
Dachschalung
optional mit Aufpreis, 17 mm, 19 mm oder 28 mm Massivholz mit Nut und Feder
-
Fußboden
optional mit Aufpreis, 19 mm oder 28 mm Massivholzboden mit Nut und Feder
Individuelle, fachkompetente Beratung und Planung nach Ihren Bedürfnissen.
Persönliche, professionelle Gartenhaus-Fachberatung
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Fachberatung für maßgeschneiderte Tram-Gartenhäuser. Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie mit jahrelanger Planungs-Expertise bei der perfekten Anpassung Ihres Gartenhauses an Ihre individuellen Bedürfnisse.