Holz, der ökologische Baustoff der Zukunft – hochwertig und langlebig
Holz ist aus mehreren Gründen das ideale Material fürs Gartenhaus. Es fügt sich nahtlos in die Naturlandschaft im Garten ein, ist langlebig und umweltfreundlich. Für Ihr Gartenhaus Holz wird ausschließlich Holz aus FSC-zertifizierten Wäldern aus Schweden und Finnland verwendet und höchste Qualität bei allen Bauteilen gelegt. Kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung und den modernen Produktionsstätten entsteht das hochwertige Gartenhaus aus Holz in verschiedensten Größen, Formen und Varianten für Ihren Garten.
-
Baudiscount Gartenhaus Terrassendielen – Qualität im Außenbereich
Entscheiden Sie sich für ein Gartenhaus mit Terrasse als Freisitz, treffen Sie eine gute Wahl und erweitern die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Freizeit- oder Wochenendhauses. Die von uns gelieferten Terrassendielen bestehen aus hochwertigem und zertifiziertem Fichtenholz nach unseren Qualitätskriterien und werden ab Werk bereits imprägniert geliefert. So haben Sie die Gewissheit, dass auch das Holz im Außenbereich eine lange Lebensdauer aufweist. Wie für alle Hölzer gilt auch hier, dass wir vom Ankauf über die Weiterverarbeitung bis zur Auslieferung an unsere Kunden hohe Standards erwarten und umsetzen. Wir garantieren Ihnen als unseren Kunden ein einwandfreies Produkt sowie eine langlebige und schöne Terrasse für Ihr Gartenhaus.
Neben der Imprägnierung der Terrassendielen, die Schutz vor Feuchtigkeit und Schädlingsbefall bei den horizontal verlegten Bauteilen bietet, ist eine fachgerechte Verlegung für den konstruktiven Holzschutz erforderlich. Dadurch wird verhindert, dass die Terrassendielen für das Gartenhaus aus Holz dauerhaft mit Feuchtigkeit in Kontakt sind. Gleichzeitig ist gesichert, dass anfallende Nässe, zum Beispiel durch Regen, wieder trocknen kann. Beauftragen Sie die Montageleistungen für Ihr Gartenhaus aus Holz, erledigen ausgebildete Monteure diese Aufgabe gewissenhaft und fachlich richtig. Errichten Sie Ihr Gartenhaus selbst und haben Fragen zur fachgerechten Montage Ihrer Terrasse, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Für die Lebensdauer und die Stabilität einer Holzterrasse ist die richtige Ausführung der Unterkonstruktion von bedeutender Wichtigkeit. Ideal sind dafür witterungsbeständige Hölzer oder auch Träger aus Metall oder WPC. Die Lagerhölzer müssen mit der Wasserwaage ausgerichtet werden, um die richtige Position der Terrassendielen zu gewährleisten. Für den Wasserablauf kann je nach Konstruktion auch ein Gefälle erforderlich sein, um stehendes Wasser zu vermeiden. Auch ein fachgerechter Anschluss an die Gartenhaus-Konstruktion spielt eine wichtige Rolle für Tragfähigkeit, Robustheit und Funktionalität. Als Material für die Befestigungsmittel wird nicht rostender Stahl verwendet: Dies sichert langanhaltende Stabilität und verhindert unschöne Rostflecken auf dem Holz der Terrassendielen.
Trotz der Imprägnierung bei Auslieferung benötigen Terrassendielen sowie andere Holzbauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, regelmäßige Wartung und Pflege. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen (zum Beispiel einmal jährlich) nicht nur das Gartenhaus auf der Außenseite, sondern ebenso die Terrassendielen neu zu behandeln. Dazu sind im Fachhandel verschiedene Produkte erhältlich, die für einen definierten Zeitraum und abhängig von den Witterungs- und Umwelteinflüssen neuen Holzschutz bieten. Ebenfalls empfiehlt sich die regelmäßige Pflege mit einem speziellen Holzöl, das eine natürliche Schutzschicht bildet. In welchen Intervallen die Nachbehandlungen stattfinden sollten, entnehmen Sie den Herstellerangaben für das Holzschutzprodukt Ihrer Wahl.
-
Gartenhaus Wandstärken Flexibel mit und ohne Isolierung
Die Wände unserer Gartenhäuser sind gleichzeitig schützende Gebäudehülle und tragende Konstruktion. Umso wichtiger ist es, dass hier zum einen hochwertiges Material verwendet wird und zum anderen die Konstruktion stimmt. Wir bieten für die Gartenhaus-Wände ausschließlich hochwertiges Fichtenholz aus FSC-zertifizierten Wäldern an und können dadurch nicht nur hohe Qualität garantieren, sondern leisten ebenso einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Wälder mit diesem Zertifikat werden nachhaltig und im Sinne des Umweltschutzes bewirtschaftet und erhalten so den Wald als Sauerstofflieferant und Lebensraum sowie die Artenvielfalt. Abhängig vom Modell können Sie Ihr Gartenhaus aus Holz mit unterschiedlichen Wandstärken und optional mit zusätzlicher Dämmung für die Nutzung auch in der kühlen Jahreszeit wählen.
Für die Außenwände des Gartenhauses aus zertifiziertem Fichtenholz bieten wir folgende Materialstärken an: Entscheiden Sie sich für Wände aus Massivholz, stehen die Wandstärken 34 mm, 42 mm, 44 mm und 68 mm zur Auswahl. Welche Wandstärken jeweils für das von Ihnen gewählte Modell verfügbar sind, hängt von Größe und Konstruktion ab. Die gewünschte Wandstärke können Sie im Produktkonfigurator bequem auswählen. Auch hier beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und empfehlen die idealen Kombinationen für die Gartenhauswand. Neben der Standardvariante Massivholz bieten wir unsere Gartenhäuser auch aus Leimholz an. Dabei handelt es sich um Vollholzbretter, die miteinander verleimt sind. Der Vorteil: eine noch höhere Verformungsstabilität als bei hochwertigem Massivholz. Für diese Variante stehen die Wandstärken 68 mm, 90 mm, 120 mm und 160 mm zur Verfügung. Die erhöhte Wandstärke und der natürliche gute U-Wert von Holz sorgt für Stabilität ebenso wie für einen verbesserten Wärmeschutz. Um die Stabilität der Gartenhaus-Wände langfristig zu gewährleisten, werden zusätzliche Befestigungs- und Verbindungselemente verwendet. Wählen Sie als Option für die Aufstellung den Selbstaufbau, finden Sie in der Montageanleitung Hinweise zur Verwendung und zum Einbau der entsprechenden Verstärkungs- und Verbindungselemente.
Möchten Sie einen guten Wärmeschutz bei geringerer Wandstärke erzielen, empfehlen wir Ihnen ein Gartenhaus aus Holz mit zusätzlicher Isolierung. Wird zum Gartenhaus eine Dämmung mitbestellt, werden die isolierten Wände in Blockbohlenbauweise ausgeführt. Diese besteht aus zwei Lagen Holz, zwischen denen eine Dämmschicht eingefügt ist. Sie haben bei der Konfiguration Ihres Gartenhauses die Möglichkeit, die optionale Dämmung für die Gartenhaus-Wände auszuwählen; weiterhin bieten wir auch die Isolierung des Daches sowie des Fußbodens für ein rundum gedämmtes Gartenhaus an. Bauen Sie Ihr Gartenhaus selbst auf, ist es auch hier besonders wichtig, die Anweisungen aus der Aufbauanleitung genau zu befolgen und bei Fragen unsere Fachberater zu Rate zu ziehen, insbesondere wenn es um die fachgerechte Ausführung der Bauteilanschlüsse geht.
-
Gartenhaus aus FSC-zertifiziertem Fichtenholz aus Skandinavien
Neben einer sorgfältigen Planung und der fachgerechten und qualifizierten Ausführung bei der Herstellung und Montage für Ihr Holzhaus oder Gartenhaus spielt das Material eine entscheidende Rolle für die Wertigkeit eines Gebäudes. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, wird nur Holz von zertifizierten Händlern gekauft. Generell wird ausschließlich FSC-Holz genutzt als Garantie für die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards aus einer verantwortungsvoll umgesetzten Holzwirtschaft. Wir sind stolz auf die Qualität unserer Produkte und darauf, einen echten Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können, indem wir Gartenhäuser aus unserem Standardkatalog oder als individuelle Planung anbieten können.
Wir bieten für die Konstruktionsteile unserer Gartenhäuser sorgfältig ausgesuchtes, gut sortiertes und hochwertiges Fichtenholz an, das aus Wäldern aus Schweden und Finnland stammt. Um unserem ökologischen Anspruch gerecht zu werden, wird ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz für Ihr Gartenhaus genutzt, das heißt Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, bei der auf die Arterhaltung und einen achtsamen Umgang mit der Natur geachtet wird. Damit leisten auch unsere Kunden einen Beitrag zum Umweltschutz und erhalten ein langlebiges Gartenhaus aus Holz in außergewöhnlicher Qualität. Unsere Qualitätsansprüche erstrecken sich auch auf Fenster und Türen. Hierfür empfehlen wir in den meisten Fällen das härtere Kiefernholz. Um die Formstabilität der Fenster und Türen im Gartenhaus zu gewährleisten, kommt für die Herstellung Leimholz zur Anwendung. Daraus entstehen hochwertige Bauprodukte, die sich optisch und konstruktiv perfekt in die Außenwände aus Fichtenholz einfügen.
Das gesägte Gartenhaus-Holz wird für alle Bauteile des Gebäudes verwendet: Boden, Außen- und Innenwände (modellabhängig), Dach und Terrassendielen. Bei allen Elementen verbindet der Hersteller die Hochwertigkeit und Qualität des Materials Holz mit ausgereiften Fertigungsmethoden in einer der vier Produktionsstätten. Dies ist ein weiterer Schritt, unsere Ziele zu verfolgen und funktionale Häuser aus umweltfreundlichen Materialien aus erneuerbaren Quellen mit geringen Emissionen herzustellen. Um alle Kundenwünsche berücksichtigen zu können, bieten wir unsere Gartenhäuser in verschiedenen Holzqualitäten aus Massivholz oder Leimholz an. Ebenfalls können Sie bei der Bestellung die Ausführung in Holz Natur oder mit Farbanstrich wählen. Entscheiden Sie sich für Holz Natur, empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung mit einem geeigneten Holzschutzmittel – idealerweise ohne Schadstoffe, die die Umwelt weiter belasten. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihr Gartenhaus über viele Jahre nutzen – mit der entsprechenden Dämmung auch in der kühlen Jahreszeit.
